Franz August Kahler
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 18. Februar 1781 in Fuhlen/ Schaumburg. War Apotheker in Münster. Konvertierte 1813 zum Katholizismus. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
Lieder am Klavier. In Musik gesetzt von Adolph von Vagedes. H. 1. Merseburg 1809: Im Frühling [Lied] – Raßmann: Mimigardia 1810, S. 100: Warnung [Ged.]; Jg. 1811/12, S. 63: Elegie [Ged.] – Raßmann: Eos 1810, Nr. 30: Glücklicher Traum und glückliches Erwachen [Ged.]; Nr. 40: Empfindung nach der Mode [Ged] – Steinmann: Lit. Monatsschr. 1844-1846 – Unterhaltungsbl, für Stadt und Land. |
| Zeitgenössische Zeugnisse |
|
Hüffer 1952 [s. Register]. |
| Nachlass/Vorlass |
|
Bestände in Westfalen: NW SA Münster. Nachlass Spiegel, Nr. 153: Briefe an Spiegel. |
| Nachschlagewerke |
|
Raßmann 1814; 1. Nachtr. 1815 – Dt. Biogr. Archiv, Fiche 620, Sp. 296. |