Martin Dey
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 19. März 1906 in Dortmund. Er lebte als freier Schriftsteller in St. Goar. 1942 vermisst auf der Halbinsel Kertsch. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Nibelungenbuch und Nibelungenfilm. Betrachtungen eines Laien. Dortmund: Ruhfus 1924 – Goar und die Gilde. Eine Erzählung vom Rhein. Mit einer Übersicht der Burg Rheinfels und mit Lichtbildern des Verfassers. Köln: Volker 1936 – Schiffsjunge Peter. Eine Geschichte aus der Rheinschiffahrt. Hg. v. Berufserziehungswerk Binnenschiffahrt. Duisburg: Rhein Verlag-Ges. [um 1936] – Der unnütze Fresser. Die Geschichte einer Fahrt durch Deutschland. Köln: Volker 1937 – St. Goar. Rheinfels, das war einmal die Wacht am Rhein. Neuwied: Strüder 1938 – Hinnerk, der Ingenieur. Eine Erzählung. Köln: Volker 1939. |
| Sammlungen |
|
1. StA Dortmund: Biogr. Material – 2. Westf. Literaturarchiv Hagen: Slg. |
| Nachschlagewerke |
|
Kürschner: Nekrolog 1936-1970 – Kosch, 3. Aufl., Bd. 3, 1971 – Dt. biogr. Archiv, N.F., Fiche 267, Sp. 224. |
| GND-Nummer |
| 1031971254 Link zu diesem Datensatz in der DNB |