Claus Rüggebrecht
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 18. März 1939 in Königsberg/Ostpreußen. Seit 1961 Redakteur bei den Lüdenscheider Nachrichten. Schriftsteller (Lyrik, Dramatik, Erzählungen, Essays) und Übersetzer. Er lebte in Lüdenscheid, wo er am 10. Mai 1987 starb. |
| Auszeichnungen |
|
Schriftstellerpreis des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit (1982; für die Kurzgeschichte Bus für Tunesien). |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Ruf Dich selbst zurück. Lyrik der Zeit. Kiel: Paschke 1987 [mit Karin Huebner] – Das Kriegstagebuch eines Sechsjährigen. 1987. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
Der Märker 25, 1976, 6, S. 129: Eine Medaille der Stadt Lüdenscheid ‒ Der Märker 27, 1978, 5, S. 131: Günter Schnorr ‒ M. H. Obländer (Hg.): Zeit der Dürre, Zeit des Regens. Entwicklungspolitisches (Vor-)Lesebuch. Wuppertal: Hammer 1983, S. 28-31: Bus für Tunesien ‒ Der Märker 33, 1984, S. 281: Fritz Kuhne zum 90. Geburtstag ‒ Westfalenspiegel 1, 1984: Lyrik ‒ zahlreiche Artikel in den Lüdenscheider Nachrichten. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen über |
|
H. Pahl: Claus Rüggebrecht, in: H. Pahl: Lüdenscheider Köpfe des kulturellen Lebens von A-Z. 177 Kurzbiographien. Mering: WEKA info verlag 2003, S. 137. |
| Nachschlagewerke |
|
Kosch, 3. Aufl., Bd. 13, 1992 – Kürschner: Dt. Lit.-Kalender 1998 – Dt. Bibliothek. |
| GND-Nummer |
| 111422698 Link zu diesem Datensatz in der DNB |