Torsten Sträter


Biographie

Geboren am 4. September 1966 in Dortmund. Ist als Autor, Slam-Poet, Kolumnist, Satiriker, Komiker, Hörbuch- und Synchronsprecher tätig. Er absolvierte eine Ausbildung zum Herrenschneider, anschließend arbeitete zwölf Jahre lang im Mobilfunkvertrieb. Neben der Arbeit begann er Kurzgeschichten zu schreiben und diese bei Poetry-Slams im deutschsprachigen Raum vorzutragen. In den folgenden Jahren schrieb er Kurzgeschichten für die Satirezeitschrift „Pardon“ und humoristische Kolumnen für das Sportmagazin „Kicker“.
Sträter tritt regelmäßig als Gast in Fernsehsendungen auf und geht mit seinen Bühnenprogrammen auf Tournee. Seit 2013 betreibt er mit Hennes Bender und Gerry Streberg den Podcast Sträter Bender Streberg – Der Podcast. Seit August 2021 hat er mit Jens Hermann auf BB Radio seine eigene Radiosendung Sträter: Musik – Der Soundtrack eines Lebens.
Sträter litt vor allem in den 1990er-Jahren an einer depressiven Erkrankung, die er auch kabarettistisch thematisiert. Im Januar 2018 wurde er Schirmherr der Deutschen Depressionsliga e. V.

... mehr lesen weniger
Auszeichnungen

Gewinner des NRW-Slams (2009, 2010, 2012) – Gewinner des Iserlohner Poetry Slams an der Fachhochschule Südwestfalen (2010) – Jahressieger des Bunker Slam in Hamburg (2010/2011) – Jahressieger beim Slam Papp a la Papp in Krefeld (2010) – Scharfrichterbeil in Passau (2012) – Sonderpreis der Tuttlinger Krähe (2013) – Publikumspreis Beklatscht & Gevotet des Prix Pantheon (2013) – Förderpreis für besondere innovative Aufführungen im Rahmen des Comedy Arts Festival Moers verliehen von der Neuen Rhein Zeitung (2013) – Das große Kleinkunstfestival: Jury-Preis (2014) – Deutscher Kleinkunstpreis in der Kategorie Kleinkunst (2018) – Ehrenpreis des Dattelner Kleinkunstpreises: Das Dattelner NachtSchnittchen (2018) – Das große Kleinkunstfestival: Berlin-Preis (2019) – Deutscher Comedypreis: Bestes TV-Solo-Programm für Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein (2020) – Heimat-Hurz des Recklinghäuser Hurz (2020) – Jonathan-Swift-Preis (2021) – Grimme-Preis in der Kategorie Unterhaltung für „Chez Krömer – zu Gast: Torsten Sträter“ (2022) – Kampf der Künste Award: Ehrenpreis (2023).

... mehr lesen weniger
Selbstständige Veröffentlichungen

Hämoglobin. Jacks Gutenachtgeschichten. Teil 1. Aachen: Eldur Verlag 2004 – Postkarten aus der Dunkelheit. Jacks Gutenachtgeschichten. Teil 2. Aachen: Eldur Verlag 2005 – Hit the Road, Jack. Jacks Gutenachtgeschichten. Teil 3. Aachen: Eldur Verlag 2005 – Brainspam. Aufzeichnungen aus dem Königreich der Idiotie. Aachen: Eldur Verlag 2005 – Der David ist dem Goliath sein Tod. Hamburg: Carlsen 2011 – Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben. Hamburg: Carlsen 2011; Berlin: Ullstein 2014 [Lizenzausg.] – Als ich in meinem Alter war. Hamburg: Lappan 2016 – Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein. Berlin: Ullstein extra 2019 – Sträters Gutenachtgeschichten. Die gesammelten Horror-Storys. Berlin: Ullstein Ebooks 2021 – Vom Buffet der guten Laune nehm ich die sauren Gurken. Komische Kunst über Depressionen. Oldenburg, Hamburg: Lappan 2022 – Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen. Berlin: Ullstein Ebooks 2022 – Du bist auch so’n Kalender! Torsten Sträter Tageskalender 2023. Oldenburg: Lappan 2022 – Stehende ältere Herren. Reinbek: Rowohlt 2024 [zus. mit K. Deuser].

... mehr lesen weniger
Unselbstständige Veröffentlichungen in

D. Grashoff, P. Kamp (Hg.): HUNGER. Die Zombie-Horror-Anthologie. Hamburg: SCRATCH Verlag 2013 – Ich krieg die Krise 2. Kabarettisten packen aus. Köln: WortArt 2014, S. 103-107: ¡Hola! – C. Tall (Hg.): Selfie von Mutti. Wenn Eltern cool sein wollen. Hamburg: Carlsen 2015, S. 134-138: Nachwort – J. v. d. Lippe (Hg.): Der König der Tiere. Geschichten und Glossen. München: Knaus 2017 – N. Backes, M. Backes (Hg.): Ist das hier noch Liebe, oder kann das weg? Oldenburg, Hamburg: Lappan 2021: Vorwort.

... mehr lesen weniger
Tonträger

Selbstbeherrschung umständehalber abzugeben. Live. München: Sony Music Entertainment Germany 2013 – Das Hörbuch. Die besten Geschichten live und in einem Rutsch. München: Sony Music Entertainment Germany 2015 – Das Hörbuch 2. Die besten Geschichten live und in einem Rutsch. München: Sony Music Entertainment Germany 2017 – Das Hörbuch 1 & 2. Die kompletten Bücher live und in einem Rutsch. Köln: Lübbe Audio 2018 – Schnee, der auf Ceran fällt. Das Live-Programm. Köln: Lübbe Audio 2023 – Torsten Sträter als Erzähler: Soul Hörspiel. Soul. Das Original-Hörspiel zum Disney/Pixar Film. Hg. v. M. Arnold Berlin: KIDDINX 2020 – Akte Witz, Folge 1. Das Schloss der Vampirbraut. Hg. v. R. A. Kremer. Grünwald: Highscore Music 2020 – Meine Depression ist deine Depression. Ein Buch gegen das Alleinsein. Hg. v. M. Gstettenbauer. Berlin: Argon Verlag 2022 – Akte Witz, Folge 2. Das Haus des Echsenmenschen. Hg. v. R. Kremer. Grünwald: Highscore Music 2022 – Akte Witz, Folge 3. Das Hotel des Ziegensaugers. Hg. v. R. Kremer. Grünwald: Highscore Music 2022 – Akte Witz, Folge 4. Die Grube des Maulwurfmanns. Hg. v. R. Kremer. Grünwald: Highscore Music 2022 – Akte Witz, Folge 5. Die Hütte des Skiphantoms. Hg. v. R. Kremer. Grünwald: Highscore Music 2023 – Akte Witz, Folge 6. Das Spukhaus der Hexe. Hg. v. R. Kremer. Grünwald: Highscore Music 2023.

... mehr lesen weniger
Rundfunk

Sträter: Musik. Der Soundtrack eines Lebens. BB Radio 2021.

Fernsehen

Poetry Slam. ZDF 2011 – Die Comedy Gala. NDR 2012 – Satire Gipfel. WDR 2013, 2014 – freitag auf d’nacht. BR 2013 – Pufpaffs Happy Hour. 3sat 2013-2022 – Mitternachtsspitzen. WDR 2013-2015 – Stratmanns. Jupps Kneipentheater im Pott. WDR 2013-2015 – Kabarett aus Franken. BR 2014-2017 – Comedy mit Karsten. MDR 2014 – Spätschicht. Die Comedy Bühne. SWR 2014 – Vereinsheim Schwabing. BR 2014 – Inas Nacht. Folge 88. ARD 2015 – heute-show. ZDF 2015-2016 – Zimmer frei! Folge 686. WDR 2016 – Der Club der wilden Dichter. Die Geschichte des Poetry Slams. Dokumentation. 2016 – Sträters Männerhaushalt. WDR 2016-2019 – Genial daneben. Sat.1 2017-2021 – Lust auf Wandern! Vom Ruhrgebiet ins Münsterland. WDR 2017 – Luke! Die Schule und ich. Folge 6. Sat.1 2017 – Wer weiß denn sowas? ARD 2017-2019, 2020 – Da kommst Du nie drauf! ZDF 2018, 2021 – Inas Nacht. Folge 126. ARD 2018 – Genial daneben. Das Quiz. Sat.1 2018-2020 –  Geht doch! ZDF 2019 – Quizduell. ARD 2019, 2021 – Hirschhausens Quiz des Menschen. ARD 2019, 2021 – Mittermeier! ARD 2019 – Riverboat. MDR 2019, 2021 – Luke! Die Greatnightshow. Folge 6. Sat.1 2019 – Sträter. ARD 2020 – Klein gegen Groß. ARD 2020 – Das Gipfeltreffen. MDR 2020 – Genial oder Daneben? Sat.1 2020 – Täglich frisch geröstet. RTL+ 2020 – Buchstaben Battle. Sat.1 2021 – Chez Krömer. ARD 2021 – LOL: Last One Laughing. Amazon Prime Video 2021 – Mann tv. WDR 2021 – One Mic Stand. Amazon Prime Video 2022 – 7 Tage, 7 Köpfe. RTL 2022 – TV total. ProSieben 2022 – Inas Nacht. Folge 170. ARD 2022 – ZDF Comedy Sommer. Folge 1. ZDF 2022, 2023 – 1LIVE Köln Comedy-Nacht XXL. WDR 2023 – Grill den Henssler. VOX 2023 – Torsten Sträter als Interviewter: Bauerfeind assistiert Torsten Sträter. 3sat 2015 – Torsten Sträter. WDR 2016 [Mod.: C. Westermann, G. Alsmann] – Torsten Sträter, Kabarettist. Im Gespräch mit Nicole Köster. SWR 2021 – Gast: Torsten Sträter. RBB 2021 [Mod.: K. Krömer] – Torsten Sträter im Gespräch mit Ilka Hein. MDR 2021 – Torsten Sträter mit Bettina Rust. RBB 2022.

... mehr lesen weniger
Selbstständige Veröffentlichungen über

Selmer Lesungen. Teil 12, Torsten Sträter. Selm: Städtisches Gymnasium Selm 2014.

Unselbstständige Veröffentlichungen über

„Der Ruhrgebietshumor nimmt kurze Wege“. Im Gespräch mit der „Steinkohle“. Torsten Sträter über Menschen, Autobahnen und Fußballvereine seiner Heimat, in: Steinkohle. Das Mitarbeitermagazin der RAG Aktiengesellschaft. Hamburg: Hoffmann u. Campe 2017, 11, S. 8.

Homepage
GND-Nummer
129489034   Link zu diesem Datensatz in der DNB