Julie Borges
Biographie |
---|
Geboren am 3. April 1846 in Warendorf. Lehrerin, Übersetzerin und Schriftstellerin. In den 1860er Jahren als Erzieherin in Oxford. Als Kanonisse in der Diakonissenanstalt Kaiserswerth am Rhein tätig. Bekanntschaft mit Florence Nightingale. Gestorben am 26. November 1929 in Kaiserswerth. |
Übersetzungen |
Tricotrin oder seltsame Schicksale. Roman von Ouida. Berlin 1871. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
The British Journal of Nursing, September 7, 1912: Our foreign letter – Der Armen- und Krankenfreund, 1927, September/Oktober, S. 314-324: Erinnerungen einer alten Diakonisse – Der Armen- und Krankenfreund, Februar 1928: Erinnerungen. Von Diakonisse Julie Borges (betr. u.a. Pastor Stricker) ‒ mehrere Erzählungen und Novellen in: Westfälischer Merkur, Paderborner Volksblatt, Osnabrücker Volkszeitung, Düsseldorfer Volkszeitung. |
Unselbstständige Veröffentlichungen über |
Sister Julie Borges and Florence Nightingale, in: Flying Leaves from the Wesley Deaconess Institute 32, 1904 ‒ [Biographischer Abriss], in: Sendschreiben an unsere Lehrerinnen über ihr Amt und ihre Arbeit von der Diakonissen-Anstalt zu Kaiserwerth a.Rh. 153, 1930, S. 973; S. 969-979 ‒ [Porträt], in: C. Paschert-Engelke (Hg.): Im Garten der Roswindis. 63 Frauenporträts aus dem Kreis Warendorf. Münster: Ardey 2008 – K. Gruhn: Julie Borges (1846-1929). Eine bemerkenswerte Frau und Schriftstellerin aus Warendorf, in: Warendorfer Schriften, 43/44, 2014, S. 199-206. |
Erwähnungen in |
W. Bradfield: The Life of the Reverend Thomas Bowman Stephenson. Founder of “The Children’s Home” and of the Wesley Deaconess Institute. C. H. Kelly 1913, S. 432-433; S. 437 ‒ The American Journal of Nursing 13, 1913, S. 116 ‒ M. Reuter Gallison: Aus meinem Leben in zwei Welten. Erinnerungen aus bewegter Zeit in Deutschland und Amerika. Kaiserswerth: Diakonissen-Anstalt 1929, S. 67 ‒ C. Vossen: Florence Nightingale. Geliebtes Kaiserswerth. Zum 150-jährigen Bestehen des Diakoniewerkes Kaiserswerth (1836-1986). Düsseldorf: Hoch 1986, S. 165 ‒ W. Gödden: Literatur in Westfalen. Beiträge zur Forschung 9. Bielefeld: Aisthesis 1992, S. 26. |
Nachlass/Vorlass |
Bestände in Westfalen: Briefe an C. B. Schlüter im Schlüter-Nachlass der Autographensammlung ULB Münster. |
GND-Nummer |
116252677 Link zu diesem Datensatz in der DNB |