Wilhelm Elling
Biographie |
---|
Geboren am 22. Dezember 1930 in Ochtrup, lebt in Vreden. Arbeitete dort als Sonderschullehrer. Ab 1965 war er Vorsitzender des Heimatvereins Vreden, von 1965 bis 1995 Leiter des Hamaland-Museums in Vreden; darüber hinaus war er Mitglied der volkskundlichen Kommission. 1992 erhielt er für sein Engagement in der Mundart- und Brauchtumsforschung den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland. Publiziert heimatkundliche und regionalhistorische Schriften. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Bibliographie zur Vredener Landes- und Volkskunde [zus. mit H. Terhalle]. Vreden: Heimatverein Vreden 1973 (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde, H. 1) – Ofen- und Herdplatten in Vreden und Umgebung. Vreden: Heimatverein Vreden 1973 (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde, H. 2) – Sandplatt. Volkserzählungen und volkskundliche Berichte aus Vreden und Umgebung. Vreden: Heimatverein Vreden 1974 (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde, H. 3) – Fliesen und Fliesenbilder im Westmünsterland. Vreden: Heimatverein Vreden 1978 [Mitverfasser] – Siedlungsfunde aus dem Kreis Borken: 800-1900. Eine Ausstellung im Hamaland-Museum Vreden, 3. September 1978 bis 29. Oktober 1978. Ausgew. und bearb. von Wilhelm Elling. Vreden: Hamaland-Museum 1978 – Bessvaders Tiet. Brauchtum, Volksgut, Döhnkes und volkskundliche Berichte aus dem Westmünsterland. Vreden: Heimatverein Vreden 1979 (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde, H. 13) – Alte Möbel im Westmünsterland. Vreden: Heimatverein Vreden 1980 – Ländliches Bauen im Westmünsterland. Ein Beitrag zur Hausforschung und Denkmalpflege. Vreden: Heimatverein Vreden 1984 [Mitverfasser] – Bessmoders Tied. Ein Mundart-Lesebuch für das Westmünsterland. Zsgest. von Wilhelm Elling. Mit einem Beitrag von E. Piirainen. Vreden: Heimatverein Vreden 1987 (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde, H. 34) – Der Antwerpener Altar in St. Georg Vreden. Vreden: Heimatverein Vreden 1989 [Mitverfasser] – Ofen- und Kaminplatten. Borken: Kreis Borken 1992 – Wörterbuch der westmünsterländischen Mundart. Vreden: Heimatverein 1992 [zus. mit E. Piirainen] – Steinzeug aus Stadtlohn und Vreden. Borken: Kreis Borken 1994 – Vreden. Landschaft, Stadt und Menschen: Erinnerungen, Entdeckungen, Entwicklungen. Vreden: Heimatverein Vreden 1994 [zus. mit Gertrud Elling] – Vreden in alten Ansichten. Zaltbommel/Niederlande: Europäische Bibliothek 1995 – Volkskundliche Aufsätze. Vreden: Heimatverein Vreden 1996 – Vreden-Ammeloe. Dorf und Bauerschaft. Vreden: Heimatverein Vreden 1997 – Die Geschichte der Vredener Landschulen im 19. Jahrhundert. Vreden: Heimatverein Vreden 1999 – Biographische Skizzen. Vreden: Heimatverein Vreden 2000 – Das Josefshaus in Vreden 1911-2001. Erinnerungen und Berichte. Zsgest. von M. Thiatilde und Wilhelm und Gertrud Elling. Vreden: Heimatverein Vreden 2001 – Hausrat & Arbeitsgerät im Westmünsterland. Vreden: Heimatverein Vreden 2002 [zus. mit Gertrud Elling] – Quellen und Studien zur Geschichte Vredens und seiner Umgebung. Vreden: Heimatverein Vreden 2004 – Handwerker und Tagelöhner im Spiegel von amtlichen Berichten, Anschreibebüchern und Erinnerungen. Vreden: Heimatverein Vreden 2007 (Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde, H. 73) – Quellen zur Geschichte der Stadt Ochtrup. Ochtrup: Heimatverein Ochtrup e.V. Bd. 1 2009, Bd. 2 2010 – Volkskundliches und Historisches aus dem Westmünsterland. Hrsg. vom Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. anlässlich des 80. Geburtstages von Wilhelm Elling. Vreden: Heimatverein Vreden 2010 – Geschichte Langenhorst. Ochtrup: Heimatverein Ochtrup 2016. |
Nachschlagewerke |
Sowinski 1997 – Dt. Bibliothek. |
GND-Nummer |
1041309996 Link zu diesem Datensatz in der DNB |