Bernhard Faust
| Biographie |
|---|
|
Geboren 1899. Er lebte nach dem Ersten Weltkrieg in Dortmund, wo er 1963 starb. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Die letzte Schicht. Berlin: Dietz 1929. 125S. – Sommerliches Nichtstun. Novelle. Berlin: Büchergilde Gutenberg 1934 – Schiffsjunge Rupp erobert Afrika. Erzählung. Köln, Leipzig: Volker-Verlag 1939 – Jupp der Bergknappe. Reutlingen: Enßlin und Laiblin 1939 – Reyher wird General. Erzählung. Köln, Leipzig: Volker-Verlag 1940 – Gottesgabe. Roman. Bayreuth: Gau 1940 – Sieben gegen Fünfhundert. Die heldenhafte Verteidigung der Feste Namutoni. Berlin: Steiniger 1941 – Der Sieg. Erzählung. München: Deutscher Volksverlag 1941 – Die furchtlose Wahl. Erzählungen. Bayreuth: Gau 1942 (=Die kleine Glockenbücherei 6) – Der Liebesgarten. Roman. Wien: Wiener Verlagsgesellschaft 1942 – Reiterliebe. Erzählung. Wien: Wiener Verlag 1944 – Bindegarn. Volksstück. Berlin: Henschel und Sohn 1950 – Der Götterfunke. Eine Erzählung um Richard Wagner. Weimar: Kiepenheuer 1955 – Inkusi der Bambuti. Berlin: Verlag Neues Leben 1956 – Yilgarn und Meeri. Ein australisches Liebespaar. Berlin: Verlag Neues Leben 1957 – Die Dongbatänzerin. Roman. Halle (Saale): Mitteldeutscher Verlag 1958 – Der Ruhm der blauen Schwerter. Berlin: Altberliner Verlag Groszer 1960 – Das Wort war seine Macht. Das Leben Robert Blums. Berlin: Buchverlag Der Morgen 1961 – Häuptling Kuanite. Berlin: Verlag Neues Leben 1962 – postum: Die Chicotte ist tot. Berlin: Verlag Neues Leben 1964. |
| Erwähnungen in |
|
Lenhard 1984, S. 178-228. |
| Nachlass/Vorlass |
| Sammlungen |
|
Fritz-Hüser-Institut (Stadt Dortmund): Manuskr. [Romane, Erz.]; Briefe. |
| GND-Nummer |
| 1032011149 Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
| Institution |
|---|
| Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt |
| Bestand |
| Teilnachlass |
| Ordnung |
|
ungeordnet
|
| Umfang |
|
2 Archivkartons
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Verzeichnung |
|
unverzeichnet |
| Laufzeit |
|
1946-1963
|