Hans-Dieter Feigel
Pseudonym |
---|
Hans Rothen.
|
Biographie |
Geboren am 22. März 1936 in Mutzschen, Kreis Grimma/Sachsen. Er lebt als Bibliotheksassistent in Bielefeld. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Alarm in der Urwaldstation. Balve/Sauerland: Engelbert 1979, 1982 – Karl May im deutschen Schulbuch. Bibliographie. Bielefeld 1980 – Flüsterschreie. Berichte, Gedichte, Minuten-Stücke. St. Michael: Bläschke 1981, 1982 – Theater für Kinder und Jugendliche. 1984 – Eulenspiegeleien. 4 Burlesken. London: Worms: World of Books 1987 – Mit dem Floß auf der Saale. Rückbesinnung auf ein ausgestorbenes Gewerbe. Gotha: Perthes 1995. |
Herausgabe |
Schreiben vom Schreiben. Anthologie. 1981 – Mitarbeit: Die heitere Seite der Medaille. Sportanekdoten. 1979, 1981. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
Friedrich Gerstäcker und seine Zeit. Mitteilungen der Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft. Braunschweig: Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft 1992 H. 20, S. 3-6: Friedrich Gerstäcker und die Roon-Affäre. |
Nachschlagewerke |
Kosch, 3. Aufl., Bd. 13, 1992 – Kürschner: Dt. Lit.-Kalender 1988-1998 – Dt. Bibliothek. |
GND-Nummer |
10934538X Link zu diesem Datensatz in der DNB |