Günther Flume
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 24. Dezember 1901. Studienrat in Dortmund bis 1965. Veröffentlichte vor allem landeskundliche und familiengeschichtliche Arbeiten, daneben entstanden einige Gedichte. Verstorben am 9. Juni 1985. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Wanderungen und Wandlungen. Gedichte. Gerbrunn bei Würzburg: Wiss. Verlag Lehmann 1980 – Lyrische Lebensbegleitung. München, Dreieich: E. Weiss 1984. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
Gütersloher Beiträge zur Heimat- und Landeskunde Nr. 39/40, September 1975, S. 785: Gütersloh. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen über |
|
W. Lehnemann: Günther Flume, *25.12.1901, †9.6.1985, in: Der Märker 34, 1985, S. 280. |
| Erwähnungen in |
|
W. Feld: „Mir ist, als tropfe langsam alles Leben aus meinem Herzen“. Der lange Abschied der Familie Herz aus Burgsteinfurt. Eine Dokumentation. (= Die Juden in der Geschichte der ehemaligen Stadt Bugsteinfurt, Teil 3) Berlin: LitVerlag Dr. W. Hopf 2008, S. 205-207. |
| Nachlass/Vorlass |
| GND-Nummer |
| 189471395 Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Handschriftenabteilung / Westfälisches Handschriftenarchiv
| Institution |
|---|
| Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Handschriftenabteilung / Westfälisches Handschriftenarchiv |
| Bestand |
| Teilnachlass |
| Ordnung |
|
grob vorgeordnet
|
| Umfang |
|
1 lfd. Meter
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt (nach Absprache)
|
| Verzeichnung |
| Inhalt |
|
Werkmanuskripte: 2 Manuskripte „Wege am Mittag“ und „Bilder und Begegnungen“; 13 Gedichte; 12 kleinere Manuskripte, zum Teil heimatkundliche und biographische Aufsätze und „Lebensgang“; 9 Manuskripte: Vorträge und Ansprachen; Korrespondenzen: 3 Briefe an Flume; 10 Briefe Flumes an die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund. |