Johann Froembgen
| Pseudonym |
|---|
|
Hans/Hanns Froembgen.
|
| Biographie |
|
Geboren am 22. Juni 1902 in Essen. Er lebte in Münster. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
E. M. Arndt und die deutsche Romantik. Essen: Senft 1926 [Diss.] – Auf Befehl der Ghasi. Roman aus der neuen Türkei. Berlin: Kittler 1934 – Kemal Atatürk, Soldat und Führer. Stuttgart: Franckh 1935 – Kampf um Finnland. Leipzig: Schmidt & Spring 1937 – Aufruhr im Sudan. Tatsachenbericht. Leipzig: Schmidt & Spring 1938 – Kreuzerkrieg und Buschkampf. Aus dem Kampf um Deutsch-Ostafrika. Leipzig: Schmidt & Spring 1938 – Marlborough. Englands Fahnen im deutschen Wind. Roman. Leipzig: Groten 1938, 1939 – Zwischen zwei Pflichten. Leipzig: Schmidt & Spring 1938 – Franco. Ein Leben für Spanien. Leipzig: Goten 1939 – Der Teufelsjünger. Roman. Wiesbaden, Köln: Schroeder 1941 – Wissmann, Peters, Krüger. Stuttgart: Franckh 1941. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
Mark Twan Quarterly, 1939, Vol. 2/3, S. 1-24: Im Memoriam: Kemal Ataturk – D. N. Schmidt (Hg.): Das Theater von Alvar Aalto in Essen. Essen: Baedecker 1988, S. 173-174: Die Spielzeiten 1927-1929. |
| Nachschlagewerke |
|
Kosch, 3. Aufl., Bd. 5, 1978. |
| GND-Nummer |
| 101929420 Link zu diesem Datensatz in der DNB |