Norbert Klaus Fuchs
| Pseudonym |
|---|
|
Norbert Heldburg.
|
| Biographie |
|
Geboren am 21. Mai 1941 in Hildburghausen/Thüringen. 1959 dort Abitur. Lehre als Fernsehmechaniker. Fach- und Hochschulstudium der Elektrotechnik in Mittweida und Dresden. 23 Jahre im Kernkraftwerk Rheinsberg/Mark und in der Computer-Industrie in Dresden als Ingenieur und Diplomingenieur tätig. Seit 1978 Beiträge für Zeitschriften, Zeitungen und Anthologien. Filmszenarien und Drehbücher für das DDR-Fernsehen. Seit 1987 freiberuflicher Autor. Lebte ab 1990 in Brilon/Hochsauerland, seit 2001 in Dresden. Gründer und Vorsitzender zahlreicher literarischer Initiativen in Brilon (u.a. Schreibwerkstatt, Literarischer Förderverein Brilon). 1996 Gründung des Norbert Klaus Fuchs Verlages. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Billmuthausen. Das verurteilte Dorf. Hildburghausen: Frankenschwelle Salier 1991 – Das Heldburger Land. Fränkisch-thüringische Geschichte(n). Ein historischer Reiseführer. Coburg: Fiedler 1994 – Die keltische Salzstraße. Keltischer Alltag zwischen Main und Werra. Coburg: Fiedler 2000. |
| Herausgabe |
|
An manchen Orten. Schreibwerkstatt in der VHS Brilon. Brilon: Selbstverlag 1993 – Minute um Minute. Ein Briloner Lesebuch. Brilon: Selbstverlag 1995 – Ein Zaubergarten (Lit. Förderverein Brilon e.V.). Lesebuch. Brilon: Selbstverlag 1996 – Die klugen Mäuse I. Geschichten zum Lesen, Vorlesen und Abschreiben. Marienkäfer Verlag (der Kinderschreibwerkstatt Brilon) 1997 [Mithg.] – Die klugen Mäuse II. Marienkäfer Verlag (der Kinderschreibwerkstatt Brilon) 1997 [Mithg.]. AugenBlicke (Lit. Förderverein Brilon e.V.) – Ein Briloner Lesebuch. Brilon: Selbstverlag 1998. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
Heimat-Tageblatt 1992, 9, S. 1-2: Billmuthausen. Zur Zerstörung verurteilt – Szene. Kulturillustrierte Sauerland, Meschede und Soest 1993/95 [Porträts und Reisefeuilletons] – Das Dach ist dicht, wozu noch Dichter. Anthologie des VS-NRW. Dortmund 1996 – Heiml. Bangen. Kleine Reihe der Christine-Koch-Gesellschaft e.V. Schmallenberg-Bad Fredeburg 1997 – AugenBlicke. Anthologie des Literarischen Fördervereins Brilon e.V. Brilon 1998 – Lesebuch des Kreises Hildburghausen. Hildburghausen 2000. |
| Fernsehen |
|
Pfaffenstein (1983) Kirnitzschtal (1984) Dresdener Zoo (1985) [jeweils feuilletonist. Szenarien für die Reihe Ansichtskarten, Fernsehen der DDR, Studio Dresden] – Kurzgeschichten in der Reihe Mitmenschen (WDR 1995/96). |
| Unselbstständige Veröffentlichungen über |
|
Zahlr. Presseveröffentlichungen und Rundfunkbeitr. |
| Nachschlagewerke |
|
Kürschner: Dt. Lit.-Kalender 1998 – Schriftstellerlex. des BDS 2000 – Dt. Bibliothek. |
| GND-Nummer |
| 173118674 Link zu diesem Datensatz in der DNB |