Brigitte Gaschler
Biographie |
---|
Geboren am 10. August 1941 in Siegen als Brigitte Steuber. Sie arbeitete erst als Sekretärin, dann als Autorin. 1983 Gründung des Sentenz-Verlages/Siegen, der bis 1991 existierte. Sie lebt seit einigen Jahren in Frankreich. Veröffentlichungen in deutschen und französischen Zeitungen, in Zeitschriften und im Rundfunk. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Warte nicht bis Sonntag. Lyrik. St. Michael: Bläschke 1982 – Einsichten, Aussichten. Lyrik und Aphorismen. Siegen: Sentenz 1983 [Illustr.]; überarb. Neuaufl. u.d.T.: Einsichten, Aussichten oder ein aufrichtiger Fluch ist besser als ein verlogenes Halleluja. Siegen: Sentenz 1984 [Illustr.]; 4. Aufl. 1989 – Von der Wiege bis zum Abi. Ein reales Märchen. Siegen: Sentenz 1985 [Illustr.] – Bevor das Leben sinnlos wird. Siegen: Sentenz 1986 – Calvin on de Sejerlänner. Glosse in der Siegerländer Mundart. Ohne Verlag 1986 – Gattung Kriechtiere? Lyrik. Siegen: Sentenz 1988 – Menschenbilder. Gedichte und Erzählungen. Siegen: Eigenverlag 1991 – Blicke über’n Tellerrand. Siegen: Sentenz 1994. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
Brigitte-Buch 1986: Weil es nichts Schöneres gibt – Brigitte-Taschenkalender, 1988 und 2001 – Shalom, 1992 – Europa Forum (Hg.): Annäherungen. Halle 1993 – L. Kopelew (Hg.): Einmischung erwünscht. Büchergilde 1996. |
Rundfunk |
Schnee verwandelt sich in Blüten. Lyrik aus dem Sauerland (WDR 1993). |
Unselbstständige Veröffentlichungen über |
Bevor ich sterbe, will ich mich erleben. Die Siegener Lyrikerin Brigitte Gaschler las in Freudenberg, in: Siegener Ztg. vom 24.4.1985 – Lyrische Proteste gegen Uniformität und Gleichgültigkeit. Lesung in Dillenburg, in: Herborner Tageblatt. Mai 1984 – Brigitte Gaschler zieht mit scharfer Zunge gegen die Autoritäten zu Felde. Lesung in Biedenkopf, in: Hinterländer Anzeiger vom 21.01.1988 – Mehr Mut zur Mündigkeit. Lesung in der Karlskirche Zweibrücken, in: Zweibrücker Rundschau 1988 – Plädoyer für das Leben. Lesung in Erftstadt, in: Kölnische Rundschau 13.01.91 und andere. |
Sammlungen |
1. Gutenberg-Archiv, Frankfurt/M. – 2. Siegerland-Museum Siegen. |
Nachschlagewerke |
Literatur-Atlas NRW 1992 – Kosch, Erg. Bd. 4, 1997 – Kürschner: Dt. Lit.-Kalender 1998 – Dt. Bibliothek |
GND-Nummer |
1064204775 Link zu diesem Datensatz in der DNB |