Willem Jaspert
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 2. September 1901 in Gevelsberg. Verleger in Berlin. Reiseberichterstatter und Romanautor. Übersetzer aus dem Bantu, Englischen, Französischen, Portugiesischen und Tschechischen. Er starb am 30. April 1941 in Berlin. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Afrikanisches Abenteuer. Auf der Walz durch Urwald, Sumpf und Steppe. Erlebnisse der Jaspertschen Afrika-Expedition 1926/27. Minden: Köhler 1929 – Das Geheimnis des schwarzen Erdteils. Berlin: Hobbing 1930 – Die Völkerstämme Mittel-Angoras. Frankfurt/M.: Baer & Co 1930 – Der Löwenbund. Roman. 1933 – Der Gespensterhoffmann. E.T.A. Hoffmanns romantische Lebensgeschichte. Berlin: Siegismund 1939 – Irland. Berlin: Siegismund 1939 – Kuddelmuddel. Lose Bätter aus vergilbten Akten, Poesiealben […] zusammengetragen. Dt. Soldatenbücherei 1940 – Der zunehmende Mond. Der Tatsachenroman vom irischen Freiheitskampfe. Berlin: Siegismund 1941 – Als Lokomotivführer durch Afrika. o.J. |
| Herausgabe |
|
Olle Kamellen. 200 Anekdoten von berühmten Leuten, Königen und Kaisern … Dt. Soldatenbücherei. 1940; 6., erweit. Aufl. Berlin: Siegismund 1941 – Dreizehn Liebesgeschichten aus acht Jahrhunderten. Berlin: Siegismund 1941. |
| Übersetzungen |
|
Arthur Byrant: Baldwin. Das Lebensbild e. engl. Staatsmannes. Berlin: Siegismund 1937. |
| Nachschlagewerke |
|
Degene. |
| GND-Nummer |
| 1013838815 Link zu diesem Datensatz in der DNB |