Lena Klassen
Pseudonym |
---|
Maja Winter, Franziska Dalinger
|
Biographie |
Geboren 1971 in Moskau als Lena Schmidt, kam 1974 nach Westfalen und verbrachte dort Kindheit und Jugend. Absolvierte in Bielefeld ein Studium der Philosophie, Anglistik und Literaturwissenschaft, das sie 1999 mit einer Promotion über phantastische Literatur abschloss. Lebt seit 1995 in Stemwede. |
Auszeichnungen |
Förderpreis des Russlanddeutschen Kulturpreises des Landes Baden-Württemberg (1996). |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Arthur Machens phantastischer Raum. Raum und Stimmung als Grundlagen phantastischen Erzählens. Passau: Erster Dt. Fantasy-Club 2000 [Dissertation] – Himmel, Hölle, Welt. Die Geschichte von Elsas Emanzipation. Lage-Hörste: BMV Burau 2001 – Luisas Balkon oder von der Kunst, ein Künstler zu sein. Lage-Hörste: BMV Burau 2001 – Der Todesadler. Fantasy-Roman. Lage-Hörste: BMV Burau 2001 – Schwesterherz. Kriminalroman. Lage-Hörste: BMV Burau 2005 – Caros Lächeln. Schwarzenfeld: Neufeld 2007 – Die verrücktesten Berufe für Aussteiger. Oschersleben: Lerato 2007 – Die Erzählung vom heiligen Nikolaus. Stuttgart: Gabriel 2007 [mit S. Waldmann-Brun; auch als Bilderbuchkino in: Von Advent bis Weihnachten. Vier Kurzfilme und fünf Bilderbuchkinos zum Thema. Stuttgart: Evang. Medienhaus 2008] – Das Weihnachtshaus. Lahr: Kaufmann 2007 [Illustrationen von S. Waldmann-Brun; Adventskalender] – Die Weihnachtskarawane. Lahr: Kaufmann 2008 [Illustrationen von M. Briswalter; Adventskalender] – Die weiße Möwe. Sehnsucht nach Rinland, Bd. 1. Schwarzenfeld: Neufeld 2008 – Der Erbe des Riesen. Sehnsucht nach Rinland, Bd. 2. Schwarzenfeld: Neufeld 2008 – Der Thron des Riesenkaisers. Sehnsucht nach Rinland, Bd. 3. Schwarzenfeld: Neufeld 2009 – Abenteuersommer in Söderland. Lahr: Kaufmann 2010 [Illustrationen von D. Schausbreitner] – Magyria. Das Herz des Schattens. München: Penhaligon 2010 – Weihnachtszeit in Söderland. Lahr: Kaufmann 2010 [Illustrationen von D. Schausbreitner] – Das hohe Spiel. Die Drachenjägerin, Bd. 1. München: Blanvalet 2011 – Das geheime Bündnis. Die Drachenjägerin, Bd. 2. München: Blanvalet 2011 – Das unterirdische Reich. Die Drachenjägern, Bd. 3. München: Blanvalet 2011 – Magyria. Die Seele des Schattens. München: Penhaligon 2011 – Benjamin und der Zauberer. Das Geheimnis des Mondvogels. Saarbrücken: Selbstverlag 2012 – Am Anfang war der Mord. Elf Autoren, ein Krimi. Gießen/Basel: Brunnen 2012 [gem. mit zehn weiteren Autorinnen und Autoren] – Vollmilchschokolade und Todesrosen. Schwarzenfeld: Neufeld 2012 – Narzissen und Chilipralinen. Schwarzenfeld: Neufeld 2013 – Magyria. Der Traum des Schattens. München: Blanvalet 2013 – Pantherpilz. Mörderisch gemeine Geschichten. Stemwede: Selbstverlag 2013 [E-Book] – Die Säulen der Macht. München: Blanvalet 2013 – Das Schweigen unserer Nächsten. Stemwede: Selbstverlag 2013 [E-Book] – Tollkirschen und Brombeereis. Schwarzenfeld: Neufeld 2013 – Wild. Leverkusen: Drachenmond 2013 – Das Geheimnis von Cliff Manor. Gütersloh: Club Bertelsmann 2013 – Das Auge des Nachtfalters. Mystery-Roman. München: Selbstverlag 2013 [E-Book] – Katzenmagie. Das Element der Nacht, Bd. 1. Stemwede: Selbstverlag 2014 [E-Book] – Meeresstreicheln. Das Element der Nacht, Bd. 2. Stemwede: Selbstverlag 2014 [E-Book] – Feuerwinter. Das Element der Nacht, Bd. 3. Stemwede: Selbstverlag 2014 [E-Book] – Die Sehnsucht der Tulipane. Erzählung. Aßlar: Adeo 2014 – Eisblau ist die Liebe. Thriller. Stuttgart: Kosmos 2014 – Das Auge des Nachtfalters. Abenddunkel, Bd. 1. Stemwede: Selbstverlag 2014 [E-Book] – Ein Gärtner macht noch keinen Sommer. Stemwede: Selbstverlag 2014 [E-Book] – Traumwispern. Das Element der Nacht, Bd. 4. Stemwede: Selbstverlag 2015 [E-Book] – Wolkenbrand. Das Element der Nacht, Bd. 5. Stemwede: Selbstverlag 2015 [E-Book] – Herzflucht. Abenddunkel, Bd. 2. Stemwede: Selbstverlag 2015 [E-Book] – Das Licht des Winters. Abenddunkel, Bd. 3. Stemwede: Selbstverlag 2015 [E-Book] – Eismorgen. Das Element der Nacht, Bd. 6. Stemwede: Selbstverlag 2016 [E-Book] – Die Unmöglichkeit, Rebekka nicht zu lieben. Stemwede: Selbstverlag 2016 [E-Book] – Sturmstille. Das Element der Nacht, Bd. 7. Stemwede: Selbstverlag 2016 [E-Book] – Schneeflocken fallen. Sternschatten, Bd. 1. Stemwede: Selbstverlag 2016 [E-Book] – Wach. Leverkusen: Drachenmond 2016 – Träume aus Feuer. Köln: Bastei Lübbe 2016 – Wenn wir brennen. Metamorphose, Bd. 1. Stemwede: Selbstverlag 2017 [E-Book] – Wenn wir fallen. Metamorphose, Bd. 2. Stemwede: Selbstverlag 2017 [E-Book] – Träume aus Staub. Köln: Bastei Lübbe 2017 – Dich verzaubern mit Luft und Liebe. Das Element der Nacht, Bd. 8. Stemwede: Selbstverlag 2017 [E-Book] – Träume aus Eisen. Köln: Bastei Lübbe 2018 – Träume aus Asche. Köln: Bastei Lübbe 2018 – Der Kuss des Wandlers. Die Wandler, Bd. 1. Bremen: Eisermann 2017 – In dunklen Nächten. Sternschatten, Bd. 2. Stemwede: Selbstverlag 2017 [E-Book] – Wenn wir träumen. Metamorphose, Bd. 3. Stemwede: Selbstverlag 2017 [E-Book] – Was in uns wohnt. Metamorphose, Bd. 4. Stemwede: Selbstverlag 2018 – Der Verrat des Wandlers. Die Wandler, Bd. 2. Bremen: Eisermann 2018 – Der Fluch des Wandlers. Die Wandler, Bd. 3. Bremen: Eisermann 2018 – Der Schwur des Wandlers. Die Wandler, Bd. 4. Bremen: Eisermann 2018 – Mondlicht in deinen Augen. Die Legenden von Unaschkin, Bd. 1. Leverkusen: Drachenmond 2018 – Die Sterne in unseren Händen. Die Legenden von Unaschkin, Bd. 2. Leverkusen: Drachenmond 2018 – Goldstaub auf meiner Haut. Die Legenden von Unaschkin, Bd. 3. Leverkusen: Drachenmond 2018 – Drachenjahr. Stemwede: Selbstverlag 2019 [E-Book] – Die Königin der Tränen. Die erste Stufe des Kral. Die Götter von Berrin, Bd. 1. Stemwede: Selbstverlag 2020 [E-Book] – Königin aus Lied und Lüge. Stemwede: Selbstverlag 2020 [E-Book]. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
G. Pithan (Hg.): Nähe wächst in unseren Worten. Begegnungsgeschichten. Lahr: Johannis 1996: Die Sprache der Tiere – Südlich liegt die Sanftmut. Neue Gedichte von Leserinnen. Frankfurt: Ullstein 1996: Abenddunkel [sowie weitere Gedichte] – Wir selbst. Rußlanddeutsche Literaturblätter, 1997 [div. Gedichte] – Wir selbst. Rußlanddeutsche Literaturblätter, 1998 [div. Gedichte] – C. Hoffmann (Hg.): Meine schönsten 5-Minuten-Geschichten zu Frühling und Ostern. München: Pattloch 2004: Erdbeer, Nougat und mit ohne Füllung; Überraschung! Fffff!; Der Schoko-Kuckuck-Pfau; Große Wilma und das Bunte-Eier-Problem – A. Langhammer (Hg.): Fröhliche Weihnacht überall. Die schönsten Geschichten und Gedichte zu Weihnachten. München: Pattloch 2005: Der glückliche Schneemann; Das Weihnachtsbaby – Literaturautomat. Düsseldorf: Zakk 2008: Brombeerwald – U. Burger (Hg.): Die Köche. Biss zum Mittagessen. Homburg: Burger 2010: Wie Nussplätzchen den Elfenwald in Gefahr brachten … – I. Grädler (Hg.): Mondträume. Gütersloh: Club Bertelsmann 2010, S. 22-35: Wer die Fee weckt – G. Butkus (Hg.): Teuto Tod. 31 kriminelle Geschichten. Bielefeld: Pendragon 2013, S. 152-164: Das Wesentliche – C. Zehendner (Hg.): Als Malchus sein Ohr verlor. Und andere Geschichten, die (so) nicht in der Bibel stehen. Gießen/Basel: Brunnen 2013, S. 101-106: Wörter zum Verschlingen oder: Bileams Eselin denkt – C. Haverkamp (Hg.): Von Herzen. Kleine Liebesgeschichten. Gießen: Brunnen 2017, S. 5-11: Mit und ohne Kuchen – C. Haverkamp (Hg.): Ein Päckchen voller Liebe. Weihnachtsgeschichten vom Wünschen und Schenken. Gießen: Brunnen 2017, S. 12-18: Mit und ohne Geschenke. |
Tonträger |
Träume aus Feuer. Sternenbrunnen. Bd. 1. Berlin: Audible 2017 [gesprochen von R. Frank] – Träume aus Staub. Sternenbrunnen, Bd. 2. Berlin: Audible 2017 [gesprochen von R. Frank] – Träume aus Eisen. Sternenbrunnen, Bd. 3. Berlin: Audible 2017 [gesprochen von R. Frank] – Träume aus Asche. Sternenbrunnen, Bd. 4. Berlin: Audible 2018 [gesprochen von R. Frank]. |
Unselbstständige Veröffentlichungen über |
A. Drabek: Fantasy, in: Neuer Stern. Rundbrief an die Freunde des ASFC Halle, 44, 2018, S. 26-28 [zu Träume aus Feuer]. |
Homepage |
GND-Nummer |
1123083630 Link zu diesem Datensatz in der DNB |