Gisela Koch
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 19. August 1947 in Dortmund. Lebt dort als Literaturvermittlerin. Zahlreiche Initiativen und Funktionen in literarischen Vereinen und Verbänden. Tätigkeit für den Hörfunk. |
| Auszeichnungen |
|
Josef-Dietzgen-Literaturpreis (1984, Anerkennungspreis) – Literaturpreis des Bertelsmann-Verlags (1986). |
| Herausgabe |
|
Liebe in unserer Zeit. Gütersloh 1986 – Das abknöpfbare Zimmer. Texte der Gruppe „Frauen schreiben“. 1987 [mit M. Littau] – Arbeitshilfe Seniorenkultur. Dortmund: Kultur Kooperative Ruhr 1990 [mit ders.] – Zum 70. Festschrift für Max von der Grün. Dortmund: Stadt- und Landesbibl. 1996 [Red.: mit U. Moeske] – Josef Reding, siebzig. Festschrift. Dortmund: Stadt- und Landesbibl. 1999 [Red.]. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
Lebendig verbrannt vor den Toren der Stadt. Dortmund 1989. |
| Sammlungen |
|
StLB Dortmund, Personenslg.: Zeitungsausschnittslg. |
| Nachschlagewerke |
|
Westf. Autorenverzeichnis 1993 – Dt. Bibliothek. |
| GND-Nummer |
| 1042691940 Link zu diesem Datensatz in der DNB |