Josefine Konietzko
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 17. Mai 1935 in Eschweiler/Dürwiß. Schneiderlehre. Heirat und Umzug nach Marl. Hausfrau, Autorin, Volkshochschul-Kursleiterin. Mitglied im Werkkreis Literatur der Arbeitswelt, der Literarischen Werkstatt Marl, dem Verband deutscher Schriftsteller. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Tach. Texte im Ruhrpottslang. 1990 – Schwarz-weiße Tage. Gelsenkirchen: Gelsendruck 1991 – Kroko, das Krokodil. Texte für Kinder. 1992 – Kuckma. Neue Texte im Ruhrpott-Slang. 1994. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
100 Jahre Bergarbeiter-Dichtung. Hg. von W. Köpping. Oberhausen 1982 – Beitr. in zahlr. Anthologien. |
| Bühne |
|
Theaterstücke zu 50. Bestehen der Ruhrfestspiele Recklinghausen. |
| Nachschlagewerke |
|
Westf. Autorenverzeichnis 1993 – Kürschner: Dt. Lit.-Kalender 1998. |
| GND-Nummer |
| 1042785759 Link zu diesem Datensatz in der DNB |