Herbert Kummer
| Biographie |
|---|
|
Philologe, Lehrer, 1950-1971 am Stadt-Gymnasium Dortmund tätig, zuletzt Studiendirektor. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Der Romantiker Otto Heinrich Graf von Loeben und die Antike. Tübingen: Niemeyer 1929; Walluf (bei Wiesbaden): Sändig 1973 – Vom Mythos zum Logos. Die Ursprünge abendländischen Philosophierens im alten Hellas, Vortrag, gehalten am 9. September 1975 vor d. Dt.-Griech. Gesellschaft in d. Rhein.-Westfäl. Auslandsges. e.V. Dortmund. Dortmund: Kulturamt 1976 (Dortmunder Vorträge, H. 121). |
| Übersetzungen |
|
Platon: Mythen und Gleichnisse. Übersetzt und eingeleitet von H. Kummer. Dortmund: Wulff 1975. |
| Nachlass/Vorlass |
| GND-Nummer |
| 101566689 Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Handschriftenabteilung / Westfälisches Handschriftenarchiv
| Institution |
|---|
| Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Handschriftenabteilung / Westfälisches Handschriftenarchiv |
| Bestand |
| Sammlung |
| Ordnung |
|
grob vorgeordnet
|
| Umfang |
|
ca. 1 lfd. Meter
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt (nach Absprache)
|
| Verzeichnung |
| Inhalt |
|
Werkmanuskripte: 16 Manuskripte, vorwiegend Übertragungen und Bearbeitungen aus dem Griechischen, Lateinischen und Englischen; 4 Musik-Manuskripte; Konzert- und Theaterkritiken; Korrespondenzen: 11 Briefe an Kummer 1943-1966; 10 Durchschläge seiner Briefe 1951-1967. |