Fritz Lötte
| Biographie |
|---|
|
Fritz Lötte wurde 1898 in Steele bei der Ruhr geboren. Stand dem Nationalsozialismus nahe. Er verstarb 1936. |
| Auszeichnungen |
|
Jupp Hasselbeck gelangte 1937 auf die Liste der 300 besten Bücher des Jahres der Reichsschriftumskammer. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Jupp Hasselbeck und sein Erbstollen. Ein Bergmannsroman v. d. Ruhr. Essen: Bacmeisters nationalverlag 1936 – Vor Ort. Ausgew. Bergmansgedichte. Essen: Essener Verl. Anst. 1937 [mit Scherenschnitten v. G. Sluyterman v. Langeweyde]. |
| Nachlass/Vorlass |
Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
| Institution |
|---|
| Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt |
| Bestand |
| echter Nachlass |
| Ordnung |
|
geordnet
|
| Umfang |
|
1 Archivkarton
|
| Nutzung |
|
Sperrvermerke
|
| Signatur |
|
Löt
|
| Verzeichnung |
|
Verzeichnis |