Matthias Löwe


Biographie

Geboren 1964 in Bad Oeynhausen, aufgewachsen in Löhne. Studium der Mathematik und Physik in Bielefeld, 1992 Promotion. Tätigkeit als Mathematiker an den Universitäten Bielefeld, Eindhoven und Nijmegen sowie am Weierstraß-Institut Berlin. Seit 2003 Professor für Mathematische Stochastik an der Universität Münster. Daneben seit 2011 schriftstellerische Tätigkeit. Lebt in Münster.

Selbstständige Veröffentlichungen

Tod an der Sparrenburg. Ein Fall für Bröker. Krimi. Bielefeld: Pendragon 2011 [mit L. Glauche] – Campusmord in Bielefeld. Ein Fall für Bröker. Krimi. Bielefeld: Pendragon 2012 [mit L. Glauche] – Endstation Siegfriedplatz. Ein Fall für Bröker. Krimi. Bielefeld: Pendragon 2014 [mit L. Glauche] – Tod eines Weintrinkers. Ostwestfalen-Krimi. Detmold: topp + möller 2016 [mit B. Walden] – Almfieber. Ein Fall für Bröker. Krimi. Bielefeld: Pendragon 2017 – Leinewebertod. Ein Fall für Bröker. Krimi. Bielefeld: Pendragon 2019 – daneben zahlreiche fachwissenschaftliche Publikationen im Bereich Mathematik und Stochastik.

... mehr lesen weniger
Herausgabe

Fachwissenschaftliche Sammelbände im Bereich Mathematik und Stochastik.

Übersetzungen

J. Deams u. I. Smeets: Mit den Mathemädels durch die Welt. Berlin: Springer Spektrum 2015 [mit B. Walden].

Unselbstständige Veröffentlichungen in

G. Butkus (Hg.): Schöner Morden in Ostwestfalen-Lippe. Kriminelle Geschichten. Bielefeld: Pendragon 2011, S. 355-366: Der Leineweber. Bielefeld. [mit L. Glauche] – G. Butkus (Hg.): Teuto Tod. 31 kriminelle Geschichten. Bielefeld: Pendragon 2013, S. 346-362: Familienbande [mit L. Glauche] – Lyrik und Kurzprosa im Online-Portal ‚Der Blaue Salon‘. Forum für Literatur und andere Kunst.

... mehr lesen weniger
Zeitgenössische Zeugnisse

F. Bleckmann: ‚Von irgendwas muss man ja leben‘, in: Westfalen-Blatt, 11. Februar 2020 [Interview mit dem Autor].

Homepage
GND-Nummer
133460967   Link zu diesem Datensatz in der DNB