Hedwig Müffelmann
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 9. März 1855 in Otersen bei Verden/Aller. Lehrerin und Schriftstellerin aus Herford. Starb im Jahr 1943. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Märchen. Herford: Menckhoff 1884 – Sonnenwende. Festspiel in 5 Akten. Herford: Seyler & Quentin 1899 – Die Gräfin von Enger. Herford: Heidemann 1902 – Aebtissin Gertrud. Festspiel zur Einweihung der neuen Mädchenschule zu Herford, Ostern 1903. Herford: Heidemann 1903 – Die Sternkunde als Volkseigentum. Berlin: Zillessen 1905 – Die Astronomie der Bibel. Vortrag. Stettin 1907 – Aus eigener Kraft. Berlin-Zehlendorf: Mathilde Zimmer-Haus 1909 – Arm mit Armen. Ein Spiel für Töchterheime. Berlin-Zehlendorf: Zimmer-Haus 1909 – Schneewittchen. Dramatisiertes Märchen für Kinder. Berlin-Zehlendorf: Mathilde Zimmer-Haus 1909 – Bilder aus der Sternenwelt. Eine leichtverständliche Einführung in die Himmelskunde. Godesberg bei Bonn: Naturwiss. Verlag 1912 – Ein Traum vom Jenseits. Bethel bei Bielefeld: Buchdruck der Anstalt Bethel 1913 – Praktische Seelenkunde. Versuch einer volkstümlichen Psychologie besonders für gereifte junge Mädchen. Hermannsburg: Verlag der Missionshandlung 1921 – Natur und Herz. Bethel bei Bielefeld: Buchdruck der Anstalt Bethel 1935 – Irdische Gefässe. Berlin: Zillessen [o. J.] – Nachklänge aus großer Zeit. Hannover: Kortkamp [o. J.]. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen über |
|
B. Rausch: „Dies ist ja die helle Emanzipation!“. Eine Lebensbeschreibung der Herforder Lehrerin und Dichterin Hedwig Müffelmann, in: Ravensberger Blätter H. 2, 2000, S. 24-31 [Ill.] – J. Osmers: Hedwig Müffelmann (1855-1943). Lehrerin, Malerin und Schriftstellerin aus Otersen, in: Heimatkalender für den Landkreis Verden, Bd. 57, 2014, S. 99-113. |
| Nachlass/Vorlass |
| GND-Nummer |
| 189531924 Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld
| Institution |
|---|
| Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld |
| Bestand |
| Teilnachlass |
| Ordnung |
|
geordnet
|
| Umfang |
|
17 Verzeichnungseinheiten, 0,1 lfd. Meter
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Signatur |
|
Bestand 200,50/ NL Hedwig Müffelmann
|
| Inhalt |
|
Manuskripte und Typoskripte ihrer Werke (größtenteils Schauspiele). |
| Weitere Informationen |
|
Hedwig Müffelmann bei Archive NRW |