Eleonore Nickolay
Biographie |
---|
Eleonore Nickolay wurde 1957 in Koblenz geboren. Sie wuchs in Brilon auf. In Köln studierte sie Germanistik, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften sowie Philosophie und schloss das Studium 1985 mit einem Magisterabschluss ab. Sie ist als Deutschlehrerin, Übersetzerin und Autorin tätig. Seit 1985 lebt sie in Vaires sur Marne in der Nähe von Paris. Sie befindet sich im Austausch mit den Mitgliedern der Christine-Koch-Gesellschaft. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Glück ist auch ein Schmerz. Erzählungen. Brillion: Fuchs 1997 [2. Auflage 1998] – Liebeserklärungen. Ebd. Schmallenberg 2004 – Alle Jahre wieder. online-Roman. Saarbrücken 2005 – Gemischte Gefühle. Ebd. Schmallenberg 2005 – Lichtwechsel. 52 Tan-Renga. Berlin: Rotkieferverlag 2022. [Zusammen mit Horst-Oliver Buchholz] – Dreiviertelmond. Haiku-Heft 9. Berlin: Rotkiefer Verlag 2023 – Nah der Ferne. Haibun: Rotkiefer Verlag 2024. [Zusammen mit Horst-Oliver Buchholz]. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
Ein Zaubergarten. Brilon 1996 – Engel sind immer woanders. Schmallenberg 1996 – Visiten. Schmallenberg 1998 – Konturen. Schmallenberg 2002 – Chrysanthemum, Oktober 2017, H. (22), S. 44, 48: Foto-Haiku – Chrysanthemum, April 2018, H. (23), S. 39, 43: Foto-Haiku – Chrysanthemum, Oktober 2019, H. (26), S. 42: Foto-Haiku. |
Erwähnungen in |
Moritz Wulf Lange: Personenlexikon zur deutschsprachigen Haiku-Dichtung. LIT Verlag Münster. |
GND-Nummer |
115520988 Link zu diesem Datensatz in der DNB |