Franz Nolte
Biographie |
---|
Geboren am 8. September 1877. Lethmater Heimatdichter. Er starb am 8. Januar 1956. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Vi liäst Plattdütsk. Plattdeutscher Lesebogen für die Schulen des märkischen Sauerlandes. Zsgest. von Franz Nolte. Hg. von der „Plattdütsken Sproakstie“ des Westfälischen Heimatbundes. Münster: Aschendorff 1952 – postum: Plattdeutsche Dichtungen und Beiträge über die Mundart des Sauerlandes. Norderstedt: Books on Demand 2016. |
Unselbstständige Veröffentlichungen über |
M. Degenhardt-Arndt: Das Leben von Franz Nolte, in: Hohenlimburger Heimatblätter für den Raum Hagen und Iserlohn, 76, 3, 2015, S. 101-107 – P. Bürger: Mundart ist ein Stück Heimat und Freudenquelle. Zur Gesamtausgabe der Plattdeutschen Werke von Franz Nolte (1877-1956) aus Hagen, in: Sunderner Heimatblätter, 24. Folge, 2016, S. 14-19 – W. Bleicher: Das Werk des Plattdeutschdichters und Volkskunde-Bewahrers Franz Nolte, in: Hohenlimburger Heimatblätter für den Raum Hagen und Iserlohn, Heft 9, 77. Jahrgang, 2016, S. 301-303, 305, 307. |
Nachlass/Vorlass |
GND-Nummer |
1069186384 Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V.
Institution |
---|
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn e.V. |
Bestand |
echter Nachlass |
Ordnung |
geordnet
|
Nutzung |
uneingeschränkt
|
Signatur |
Cod 450
|
Inhalt |
Typoskripte (v.a. mittelsauerländisches (Arnsberger) Platt), Gedichte. |