Eduard Schneider-Davids
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 16. Dezember 1869 in Siegen-Eiserfeld. War ein Siegerländer Baurat und westfälischer Heimatschriftsteller. Schneider-Davis war von 1901 bis 1933 Kommunalbaumeister, Ingenieur und Baurat. 1933 wurde er als erklärter Anti-Faschist aus dem Dienst entlassen. Gestorben am 2. Januar 1970 in Köln-Braunsfeld. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Flennersch Richard: Läwensgeschechte van’m Seejerlänner Jong; [Nebst] Wörterverzeichnis. Siegen: Montanus 1913 – Geschechtjer uß d’m Seejerland. Siegen: Montanus 1914; Siegen: Vorländer 1938 – Kulturaufgaben im neuen Deutschland. Köln: Schmitz 1919 – Gemeinschaft, Planwirtschaft, persönliches Leben: Gedanken u. Richtlinien zu bewußter Kulturarbeit in Politik, Volkswirtschaft und im täglichen Leben. Dresden: E. Pahl 1923 – Flennersch Richard: Läwensgeschechte van’m Seejerlänner Jong. Siegen [Obergraben 5]: Wilh. Vorländer 1927 – Jongejoahrn: Verzeällt. Siegen [Obergraben 5]: Wilh. Vorländer 1936 – Stählersch Ewert: N‘ Seejerlänner Geschechte, verzeällt eäm Iserfäller Platt. Siegen [Obergraben 5]: Wilh. Vorländer 1950 – Die Greinzeiche. Eiserfeld: Eiserfelder Druckwerstätte 1952 – Am Abend. Eiserfeld: Eiserfelder Druckwerkstätte 1963. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
postum: Siegerland, 1977, 54, 1/2, S. 48: Aus dem Rechnungsbuch eines Schmiedes – Siegerländer Heimatblatt, 1989, 38, 1, S. 7: Krankenpflege daheim vor 100 Jahren – Siegerländer Heimatblatt, 1989, 38, 2, S. 3: Bergmannsleben vor 100 Jahren – Siegerländer Heimatblatt, 1989, 38, 10, S. 11: Bodenständiges aus Eiserfeld – Eiserfeld im grünen Kranz der Berge. Siegen 1992, S. 333: Heimatsprache mit innerer Wahrhaftigkeit. Karl Hartmann. Der älteste Eiserfelder Heimatdichter. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen über |
|
H. Reuter: Heinrich Stillings Jugend und die Siegerländer mundartliche Dichtung als Spiegelung Siegerländer Wesens, in: Siegerländer Heimatblatt. 38 (1989) 5, S. 9-12; 38 (1989) 6, S. 3-6 – K.-H. Schlabach: Altes Arbeitsgerät der Bergmänner. Heimatverein [Siegen-Eiserfeld] stellt Mineraliensammlung von Eduard Schneider-Davids aus, in: Siegerland. 67 (1990), S. 46-48 – L. Meyer: „Oos Iserfeäller Platt schwätzt hä noch“. Zum 100. Geburtstag (1969) Eduard Schneider-Davids, in: Eiserfeld im grünen Kranz der Berge. Zsgest. und bearb. von H. G. Koch. Hg. von der Arbeitsgemeinschaft „700 Jahre“ der Eiserfelder Vereine. Siegen 1992. S. 339-340. |
| Nachlass/Vorlass |
| Nachschlagewerke |
|
Irle 1974. |
| GND-Nummer |
| 142505927 Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Stadtarchiv Siegen
| Institution |
|---|
| Stadtarchiv Siegen |
| Bestand |
| echter Nachlass |
| Ordnung |
|
grob vorgeordnet
|
| Umfang |
|
0,5 lfd. Meter
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Signatur |
|
Bestand 326 S Nachlass Schneider-Davids
|
| Inhalt |
|