Heinrich Schürmann
Biographie |
---|
Geboren am 30. April 1940 in Herzebrock-Clarholz. Gestorben am 31. Januar 2008 in Herzebrock-Clarholz. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Ick. Gedichte und Bilder. Mit einem Autorengespräch geführt von W. Gödden. Köln: Nyland-Stiftung 2004. |
Herausgabe |
Bewahrung und Renaturierung der Clarholzer Axtbachauen. Artikel, Bilder, Denkanstöße. Herzebrock-Clarholz 1995 [enthält vier Beiträge, darunter von Henrich Schürmann auf S. 32: Das Lineal ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Straßenbau] – Lesebuch Andreas Rottendorf. Zusammengestellt von Heinrich Schürmann. Bielefeld: Aisthesis 2006. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
Clarholz und Lette in Geschichte und Gegenwart 1133-1983. Herzebrock:1983, S. 12: Dorf und Bauernschaft Clarholz; S. 471: Geschichte des Clarholzer Schulwesens; S. 636: “Wat freuer Maude was“. Sitten und Gebräuche in Clarholz [mit M. Pieper] – Heimat-Jahrbuch Kreis Gütersloh. 1985, S. 57: Das Urkataster als wichtige Quelle für die Siedlungsgeschichte – Heimat-Jahrbuch Kreis Gütersloh. 1988, S. 42: Die clarholzer Zehntscheune wurde Kindergarten und Bürgerbegegnungsstätte; S. 137: Die Sprachlandschaft würde ärmer, ginge das Plattdeutsche verloren – Heimat-Jahrbuch Kreis Gütersloh. 1989, S. 105: Anfang und Ende einer tausendjährigen Hofgeschichte – Heimat-Jahrbuch Kreis Gütersloh. 1990, S. 151: Ein Hüter der Überlieferung. Zum Gedenken an Eduard Meyer zu Hoberge. |
Tonträger |
“Ick“. Jazz und Lyrik Niederdeutsch. Bielefeld: Aisthesis 2015 [1 CD]. |
Selbstständige Veröffentlichungen über |
A. Maxwill: Bilder, Schriftbilder, Sprachspiele. Heinrich Schürmann. Bielefeld: Aisthesis 2017. |
Unselbstständige Veröffentlichungen über |
W. Gödden: Treffsicher: Visuelle Poesie à la Heinrich Schürmann. Pop Art op Platt, in: Westfalenspiegel, 1998, H. 1, S. 45-47 – A. Jacob: „Immer wieder neue Türen öffnen …“. Zu Biographie und Werk des niederdeutschen Autors Heinrich Schürmann, in: Jahrbuch der Wibbelt-Gesellschaft 17, 2001, S. 109-116 – G. Bühren: Rottendorf-Preis 2004 für Heinrich Schürmann, in: Jahrbuch der Wibbelt-Gesellschaft 20, 2004, S. 90-101 – J. Hein: Heinrich Schürmann: ICK. Gedichte und Bilder [Rez.], in: Jahrbuch der Wibbelt-Gesellschaft 21, 2005, S. 111-113 – B. Bullerdiek: Heinrich Schürmann: ICK. Gedichte und Bilder [Rez.], in: Quickborn 2005, H. 1, S. 44 – S. Kessemeier: „Aolls hät sinne Tëit …“. Zum Tode Heinrich Schürmanns, in: Jahrbuch der Wibbelt-Gesellschaft 24, 2008, S. 55-57 – B. Bullerdiek: Nachruf auf Heinrich Schürmann, in: Quickborn 98, 2008, H. 1, S. 35 – A. Maxwill: „gedankenblitze“ und „luftpost“. Heinrich Schürmanns Textwerkstatt, in: Jahrbuch der Wibbelt-Gesellschaft 32, 2016, S. 45-63. |
Nachlass/Vorlass |
Nachschlagewerke |
Sowinski 1997 – Bühren 1995. |
Homepage |
GND-Nummer |
12954308X Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Westfälisches Literaturarchiv im LWL-Archivamt für Westfalen
Institution |
---|
Westfälisches Literaturarchiv im LWL-Archivamt für Westfalen |
Bestand |
echter Nachlass |
Umfang |
88 Verzeichnungseinheiten
|
Signatur |
WLA Bestand 1045
|
Verzeichnung |
Laufzeit |
1925‒2009
|
Inhalt |
Manuskripte und Drucke (niederdeutsche Texte), Korrespondenzen (private und aus schriftstellerischer Tätigkeit), Sammlungen. |