Albert Stüttgen
Biographie |
---|
Geboren am 14. Februar 1932 in Aachen, lebte in Münster. Professor für Philosophie. Er starb im Jahr 2004. |
Selbstständige Veröffentlichungen |
Der Gegenstandscharakter der Werte bei Scheler im Hinblick auf Husserl. o. O. 1957 – Offenheit und Perspektive. Zur Problematik philosophischer Standpunkte. Warendorf: Schnell 1966 – Kriterien einer Ideologiekritik. ihre Anwendung auf Christentum u. Marxismus. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag 1972 – Kindererziehung. Praktische Wege für Eltern. Zürich, Köln: Benziger 1975 [mit D. Stüttgen] – Das Dilemma der Erziehungswissenschaft. Verwissenschaftlichung und Praxisverlust in d. Pädagogik. Ratingen, Kastellaun: Henn 1975 – Ende des Humanismus, Anfang der Religion? Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag 1979 – Ufer und Horizont. Neues Leben aus den Psalmen. Mainz: Matthias-Grünewald-Verlag 1985 – Heimkehr zum Rhythmus. Der Abschied vom Machbarkeitswahn. München: Pfeil 1988 – Einkehr in die Stille. Hildesheim: Bernward-Verl. 1990 – „Auch Rast ist Reise“. Notizen auf dem Weg zu einem neuen Horizont. Stuttgart: Verl. Kath. Bibelwerk 1990 – Die Botschaft der Dinge. Ansätze neuer ganzheitlicher Welterfahrung. München: Pfeil 1993 – Dich erfahren. Meditationen und Tänze zu Gesängen aus Taizé. Leipzig: Benno 1994 – Laß los, damit du leben kannst. Neue Lebensräume erschließen. München: Don Bosco 1999 [Tuschezeichn. von D. Stüttgen]. |
Unselbstständige Veröffentlichungen in |
Edith-Stein-Jahrbuch. Bd. 4. Würzburg: Echter 1998, S. 337: Visionen als Wegweisung. Die Wirklichkeit im Horizont von Lebenssteigerung und Lebenserfüllung – Edith-Stein-Jahrbuch. Bd. 6. Würzburg: Echter 2000, S. 281: Willst du mit mir gehen? Schritte beglückender Sinnerfahrung – Edith-Stein-Jahrbuch. Bd. 7. Würzburg: Echter 2001: Philosophie als Anstoß zur Lebensveränderung. Zur Überwindung entfremdeter Wahrheit in Philosophie und Religion – Edith-Stein-Jahrbuch. Bd. 9. Würzburg: Echter 2003, S. 225: Zeitlos, gegenwärtig. Im Sichvergessen sich finden. |
Nachschlagewerke |
Kürschner: Dt. Literatur-Kalender 1998. |
GND-Nummer |
121117707 Link zu diesem Datensatz in der DNB |