Tons (Anton) Vormann
| Biographie |
|---|
|
Auch als Tönne Vormann bekannt. Geboren am 24. November 1902 in Münster. Volks- und Höhere Schule. Maler und Radierer. Studium an der Kunstgewerbeschule in Münster, an der Debschitzsch, in München und an der Berliner Akademie. 1929/32 für den Verlag Ullstein in Berlin tätig, seit 1951 für die Westfälischen Nachrichten in Münster. Lebte in Münster-Wolbeck. Auch Rundfunkautor und -sprecher. Er starb am 5. November 1993. Verfasser zahlreicher plattdeutscher Lieder für den Rundfunk. |
| Auszeichnungen |
|
Bundesverdienstkreuz (1983). |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
Sonnenaufgang. Magdeburg: Nordland 1937 – Zur Jagd gesungen und gelacht. Hg. von M. Henke. Münster: Coppenrath 1984 – Dichter-Sänger als Maler. Emsdetten: Lechte 1986; Münster: Mandragora 1989 – Der Weg zur Sonne. Roman. Münster: Mandragora 1989 [Illustr.]. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen in |
|
Westfalen unter sich über sich. Hg. von R. Schepper. Frankfurt a. M. 1958; 1978 – Dat aolle Platt. Dülmen 1985 [Beitr.]. |
| Tonträger |
|
Schallplatten: Tönne Vormann singt westfälische Lieder zur Laute in Platt. o.O. 1975; 2. Folge. o.O. 1975 – Hörspiele: Bolko kann küeren. |
| Unselbstständige Veröffentlichungen über |
|
H. Kemper: Künstler in unserem Familienverband: Tons Vormann, in: Der Oberhof. Folge 8, H. 6, Jg. 63, 1991, S. 216-221 – „Tönne“ Vormann gest., in: Westfalenspiegel 1993, H. 4, S. 33 – WHB-Rundschreiben WHB 1, 1994. |
| Sammlungen |
|
1. Inst. für niederdt. Sprache, Bremen: Datenslg. – 2. Materialslg. im „Biogr. Archiv“ des WHB. |
| Nachschlagewerke |
|
Vollmer, Bd. 6, 1962 – Niederdt. Lit. in Münster 1993 – Sowinski 1997 – Dt. Biogr. Archiv, N.F., Fiche 1349, Sp. 267 – Dt. Bibliothek. |
| GND-Nummer |
| 110618149 Link zu diesem Datensatz in der DNB |