Hermann Wember
| Biographie |
|---|
|
Geboren am 13. September 1910 in Pelkum/Datteln. War ein niederdeutscher Autor und Stadtarchivar. Er starb 1970 in Datteln. |
| Selbstständige Veröffentlichungen |
|
St. Marienhospital Lünen. 1865-1965. 100 Jahre im Dienste der Caritas. Ein Beitrag zur Lüner und Altlüner Heimatgeschichte. Herausgegeben anlässlich des Tages der Grundsteinlegung zum Neubau eines Betten- und Behandlungstraktes und der Feier des 100jährigen Bestehens. Lünen: Kuratorium St. Marienhospital Lünen 1965 – 100 Jahre Lüner Stadtwerke. 1867-1967. Ein Beitrag zur Lüner Wirtschaftsgeschichte. Lünen: Stadtwerke 1967 – 50 Jahre Volkshochschule in Lünen. Lünen: 1969. |
| Übersetzungen |
|
G. Spormecker: Chronik der Stadt Lünen. Lünen: 1962. |
| Nachlass/Vorlass |
| Nachschlagewerke |
|
Quistorf/Sass 1959 – Wer ist wer, 38. Ausg., 1999/2000. |
| GND-Nummer |
| 10750846X Link zu diesem Datensatz in der DNB |
Stadtarchiv Lünen
| Institution |
|---|
| Stadtarchiv Lünen |
| Bestand |
| angereicherter Nachlass |
| Ordnung |
|
geordnet
|
| Umfang |
|
2 Archivkartons
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Signatur |
|
246 Nachlass Hermann Wember
|
| Verzeichnung |
|
Online-Findbuch (Internet) |
| Inhalt |
|
Presseberichte von und über H. Wember, 1 Schnellhefter; Manuskripte zu den Presseberichten, 2 Schnellhefter DIN A 4; 6 Hefte (DIN A 5), gebunden, Gedichte in Hochdeutsch und Plattdeutsch; 1 Buch; Georg Sparmerker, Chronik der Stadt Lünen, aus dem Lateinischen übersetzt und neu bearbeitet von Hermann Wember, Lünen 1962. |
| Weitere Informationen |
|
Hermann Wember bei Archive NRW |