Ludwig Wüllner
Biographie |
---|
Hinweis: Dieser Autor entspricht nicht den Auswahlkriterien des Lexikons Westfälischer Autorinnen und Autoren. Aus diesem Grund werden an dieser Stelle keine weiteren Informationen zu seinem Werk aufgeführt. Er ist lediglich hier verzeichnet, weil Nachlassbestände von ihm in westfälischen Archiven vorhanden sind. Biographie: 1858-1938. Sänger, Schauspieler, Rezitator, Hofkapellmeister. Sohn des Komponisten und Dirigenten Franz Wüllner (1832–1902) und Enkel des Philologen Franz Wüllner (1798–1842). Von 1876 bis 1880 Studium der Philologie in München und Berlin,1881 Promotion in Straßburg zum Dr. phil. 1884 bis 1887 Privatdozent für germanische Philologie an der Königlichen Theologischen und Philosophischen Akademie in Münster (heute WWU). Auftritte als Geiger, Sänger und Rezitator. Tonträger: Ludwig Wüllner – „Deutschlands größter Barde“. Bietigheim: Bayer-Records 1999. |
Nachlass/Vorlass |
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Handschriftenabteilung / Historische Bestände
Institution |
---|
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Handschriftenabteilung / Historische Bestände |
Bestand |
echter Nachlass |
Ordnung |
unbearbeitet
|
Umfang |
16 Kapseln
|
Nutzung |
uneingeschränkt
|
Verzeichnung |
Inhalt |
Umfangreiche Korrespondenzen; Fotos, Lebensdokumente; Presseberichte, Zeitungsausschnitte; Notensammlungen. |