Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V. im LWL-Archivamt für Westfalen
| Institution |
|---|
| Vereinigte Westfälische Adelsarchive e.V. im LWL-Archivamt für Westfalen |
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Inhalt |
|
Briefe an Adolf Heidenreich Droste zu Vischering (darunter ein 52-seitiges Schreiben); Notizzettel etc., handschr. Lebensbeschreibung Amalia von Gallitzins über die Erbdrostin Antonia Freifrau Droste zu Vischering geb. Gräfin zu Merveldt sowie Manuskript Réflexions de Madame la Princesse de Gallitzin et de M[onsieu]r le Professeur Overberg sur le traité de M[onsieu]r l’Abbé Marie sur l’éducation des enfants; Briefe Amalia von Gallitzins an Franz Otto Droste zu Vischering, 25 davon aus den Jahren 1793-1799, 19 davon aus den Jahren 1794-1800; Briefe an Caspar Max Droste zu Vischering. |
| Weitere Informationen |
|
Dieser Teilbestand aus dem Hausarchiv Schloss Darfeld ist ausschließlich über die Vereinigten Westfälischen Adelsarchiv e.V. im LWL-Archivamt zugänglich. Adelheid Amalia von Gallitzin bei Archive NRW |
Diözesanbibliothek Münster mit Studien- und Zentralbibliothek der Franziskaner
| Institution |
|---|
| Diözesanbibliothek Münster mit Studien- und Zentralbibliothek der Franziskaner |
| Bestand |
| Splitternachlass |
| Ordnung |
|
geordnet
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Inhalt |
|
Tagebücher. |
Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Handschriftenabteilung / Historische Bestände
| Institution |
|---|
| Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Handschriftenabteilung / Historische Bestände |
| Bestand |
| Sammlung |
| Ordnung |
|
geordnet
|
| Umfang |
|
37 Kapseln, 41 Bände
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Verzeichnung |
| Inhalt |
|
Werkmanuskripte: keine literarischen Manuskripte; Korrespondenzen: über 5000 Briefe: Briefe von und an Franz von Fürstenberg, Frans Hemsterhuis und Friedrich Heinrich Jacobi (908 Briefe von Hemsterhuys, 884 Briefe von der Fürstin), päd. Ausarb. und religiöse Betrachtungen – zum Inhalt: H. Jansen, in: Zentralbl. für Bibliothekswesen 51, 1934, S. 634-636). |
GSA Weimar: Briefe der Fürstin an Goethe.