Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt
| Institution |
|---|
| Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt |
| Bestand |
| echter Nachlass |
| Ordnung |
|
geordnet
|
| Umfang |
|
2 Archivkartons, 530 Verzeichnungseinheiten
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt
|
| Signatur |
|
Tem
|
| Verzeichnung |
|
Findbuch |
| Inhalt |
|
Ein großer Teil des Bestandes besteht aus Werktyposkripten, Grafiken, Druckplatten und Lebensdokumenten, wie Zeitungsausschnitten, Flugblättern, Fotos, Broschüren, Zeitschriften und Korrespondenzen, Druckplatten, Grafiken. |
| Weitere Informationen |
|
Nachlass von Charlotte Temming und ihrem Ehemann Bernd Temming (01.12.1902‒21.02.1986; Schriftsetzer, Grafiker und Drucker). |