DLL + Bandnummer

Deutsches Literatur-Lexikon, begründet v. Wilhelm Kosch, 3. völlig neu bearb. Auflage (Hg. Bruno Berger, Heinz Rupp u.a.: Bd. 1-5/ Heinz Rupp u. Carl Ludwig Lang: Bd. 6-16/ Hubert Herkommer u. Carl Ludwig Lang), 18 Bde. (bisher ersch.), Bern/München 1968ff., 6 Ergänzungsbände (Hg. Carl Ludwig Lang u. Heinz Rupp: Bd. 1-2/ Hubert Herkommer u. Carl Ludwig … Continued

DBE + Bandnummer

Deutsche Biografische Enzyklopädie (Hg. Walther Killy), 10 Bde., München 1999

BRÜ + Bandnummer

Franz Brümmer (Hg.), Lexikon der deutschen Dichter und Prosaisten vom Beginn des 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart, 8 Bde., 6. Auflage, Leipzig 1913

HDB. EMIGRATION + Bandnummer

International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933-1945 (Hg. Herbert A. Strauss u. Werner Röder), 3 Bde. u. ein Registerbd., München, New York, Paris 1980-1983

KÖLSCHE DEECHTER

Kölsche Deechter un Gedeechte. Ein Lied- und Vortragsbuch in Kölner Mundart (Beiträge zur kölnischen Geschichte, Sprache, Eigenart, Band 53), Köln 1971

LIT.-BROCKHAUS + Bandnummer

Der Literatur Brockhaus in acht Bänden, (Hg. Werner Habicht, Wolf-Dieter Lange u. d. Brockhaus-Redaktion), Mannheim Leipzig Wien München 1995

KUTZBACH 1950

Karl August Kutzbach, Autorenlexikon der Gegenwart. Schöne Literatur verfaßt in deutscher Sprache mit einer Chronik seit 1945, Bonn 1950

KILLY + Bandnummer

Walter Killy (Hg.), Literatur Lexikon, Autoren und Werke deutscher Sprache, 15 Bände, Gütersloh 1988-1993

KAL

Das Kölner Autoren-Lexikon (Bearb. Enno Stahl), 2 Bde., Köln 2000 u. 2002 (Mitteilungen aus dem Stadtarchiv von Köln, 88. u. 89. Heft)

Gefördert durch: