Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Handschriftenabteilung / Westfälisches Handschriftenarchiv
| Institution |
|---|
| Stadt- und Landesbibliothek Dortmund Handschriftenabteilung / Westfälisches Handschriftenarchiv |
| Bestand |
| angereicherter Nachlass |
| Ordnung |
|
grob vorgeordnet
|
| Umfang |
|
ca. 2 lfd. Meter
|
| Nutzung |
|
uneingeschränkt (nach Absprache)
|
| Verzeichnung |
| Inhalt |
|
Werkmanuskripte: 190 Manuskripte, 44 einzelne Gedichte [u.a. Ahnenblut, Großstadthäuser; Märkische Heimat; Nächtliche Fahrt; Zwei Hände Sand]; Korrespondenzen: 355 Briefe und Postkarten an Uhlmann-Bixterheide, u. a. 3 von Friedrich Castelle, 13 von Michael Georg Conrad, 5 von Detlev von Liliencron, 2 von Hermann Löns, 3 von Heinrich Luhmann, 3 von Lulu von Strauß und Torney, 5 von Karl Wagenfeld, 3 von Josef Winckler, 3 von Margarete Windthorst; 58 Durchschläge seiner Briefe; etwa 380 Briefe und Postkarten Uhlmann-Bixterheides, zum größten Teil an seine Frau; Lebensdokumente: persönliche Papiere. |
Bitte beachten Sie, dass die Daten zu Beständen außer- halb Westfalens zuletzt 2005 erhoben wurden und
der- zeit einer Aktualisierung unterzogen werden.
1. DLA Marbach: Brief an Cotta, 16.10.1892; Fischer-Verlag, 26.12.1921 – 2. StB München: 4 Briefe.